Digitales Bauen

Was tun sie für die Digitalisierung?

Hin und wieder begegnet man auf LinkedIn Posts, in denen das Tempo der Digitalisierung kritisiert wird. Manchmal geht es allerdings nicht primär um die Digitalisierung an sich, sondern eher um damit verbundene Prozesse. Kritisieren ist ja gut und recht, allerdings wäre es viel zielführender, wenn man sich aktiv an der Digitalisierung beteiligen würde. Ich [...]

2022-08-19T14:23:27+02:0015. August 2022|Digitales Bauen|

BIM: Digital Twin vs. As Built

(2 unterschiedliche Konzepte) Neulich musste ich für einen Kunden eine Visualisierung erstellen. Zu diesem Zweck wurde mir ein 3D-Modell zur Verfügung gestellt - und was für eines! Es war das erste Mal, dass ich es mit einem "As Built" Modell zu tun hatte. Die Planung war derart fortgeschritten, dass wirklich ALLES in 3D modelliert [...]

2022-08-12T15:26:26+02:0012. August 2022|Digitales Bauen|

Wir brauchen Fachkräfte! (nicht „Content Creators“)

In unseren LinkedIn Feeds spült es uns ja mitunter seltsame Sachen 'rein. Interessantes, Lustiges, Dummes und eben auch Ärgerliches. Besonders genervt hat mich der Post einer sogenannten "Influencerin" (Voice of Bla-bla-bla irgendwas). Darin wird ein Jugendlicher erwähnt, der seine Ausbildung "geschmissen" hat. Sie findet das voll OK, weil er ja jetzt bei ihnen in [...]

2022-08-12T17:19:49+02:0010. August 2022|Digitales Bauen|

Cadena 100

Selbst im sonnigen Katalonien ist das Thema CAD zu 100 Prozent allgegenwärtig, wie man sieht (Ich kann es einfach nicht lassen...). So, jetzt muss ich aber wieder. Der Pool ruft. > Ihr Feedback __gerne auf:

2022-08-12T15:14:44+02:0020. Juli 2022|Digitales Bauen|

Virtual-Walk-Through durch eine Wohnanlage

Architekturvisualisierungen helfen dabei, ein Projekt zu verstehen bzw. sich schnell einen Überblick zu verschaffen. Besonders hilfreich sind sogenannte Walk-Through-Videos, in denen ein Projekt aus unterschiedlichen Blickwinkeln und zu verschiedenen Tageszeiten präsentiert werden kann. Manchmal erhält man 2D-Pläne und baut danach das 3D-Modell. Immer häufiger ist aber bereits ein 3D-Modell des Architekturbüros vorhanden, welches jedoch [...]

2022-07-12T10:21:59+02:0012. Juli 2022|Digitales Bauen|

QR-Code goes Plankopf: Schluss mit alten Planständen!

Neulich an einem Webinar von Enscape, bei dem ein Architekt aus den USA erzählt hat, wie er mit SketchUp in Kombination mit Enscape seinen Kunden in einer frühen Phase zeigen kann, was sie erhalten werden, fiel mir ein Interessantes Detail auf: Auf seinen Plänen befand sich immer ein QR-Code mit einem Link zu den [...]

2022-07-06T15:02:20+02:005. Juli 2022|Digitales Bauen|

Interface: 1 Wort / 2 gegenteilige Bedeutungen

Im Zusammenhang mit BIM wird der Information ein grosser Stellenwert beigemessen - zu Recht. Doch welche Informationen sind gemeint? Und wie werden diese weitergegeben?Viel wichtiger als die Information innerhalb der 3D-Modelle scheinen mir diejenigen Informationen zu sein, die innerhalb der Prozesskette weitergegeben werden müssen. Das Planungsteam kommuniziert auf ganz unterschiedliche Weise miteinander. Neben 3D-Modellen und [...]

2022-07-05T09:44:10+02:004. Juli 2022|Digitales Bauen|

Bastelbogen goes Virtual Reality

(Digitale Transformation mal ganz anders) Als ich vor 13 Jahren damit begonnen habe, meine ersten 3D-Modelle mit SketchUp zu bauen (zuvor hatte ich jahrelang AutoCAD dazu verwendet), kam ich auf die Idee, das Texturieren anhand eines einfachen Modells zu üben. Nun habe ich das "alte" Projekt hervorgekramt, um es in der virtuellen Realität erkunden zu [...]

2022-07-06T15:04:43+02:001. Juli 2022|Digitales Bauen|

BIM 2 Government: Was da auf uns zukommen wird

Die öffentliche Hand hat die Zeichen der Zeit erkannt - man/frau ist ja schliesslich nicht von gestern - und wird in absehbarer Zeit digitale Gebäudemodelle als Teil einer Baueingabe verlangen. So weit so gut, sprach Edeltrud - bloss, in welchem Dateiformat sollen sie abgegeben werden und wer soll beurteilen können, WAS da genau abgegeben [...]

2022-06-30T08:14:57+02:0029. Juni 2022|Digitales Bauen|
Nach oben