Digitales Bauen

Warum es voll OK ist, KEINEN Doktortitel zu besitzen

In letzter Zeit sehe ich immer wieder Posts von Leuten, die irgendein Diplom von irgendeinem "Kürslein" ins Netz stellen. Daraufhin wird dann gratuliert und alles. Was soll das? Kompetenz entsteht nicht allein dadurch, einen Kurs absolviert zu haben oder eine - und jetzt kommt's - Doktorarbeit zu schreiben. Vermutlich wird eine Doktorarbeit von genau [...]

2022-04-25T18:43:29+02:0019. April 2022|Digitales Bauen|

BIM2CAFM: Wie gelangt Information ins Facility-Management?

Glauben sie mir, so einfach ist es nicht! Es gilt zunächst, einige Hürden zu überwinden. Man muss von hinten beginnen: 1) Wie wird ein Gebäude bewirtschaftet? Mit welcher Software und was kann diese? 2) Welche Informationen benötige ich und sind diese evtl. in einem 3D-Modell (oder mehreren 3D-Modellen) enthalten? 3) Wie sollen diese Informationen [...]

2022-04-25T18:36:40+02:0013. April 2022|Digitales Bauen|

Raum ist das umbaute Nichts

Der Raum wurde angehalten, ein Tagebuch zu führen. Sein erster Eintrag lautete: Im Grunde genommen bin ich Nichts. Nicht traurig sein, lieber Raum, viele Facility-Manager möchten ganz viel über dich wissen. Augenblicklich ging es dem Raum besser und er war ganz Stolz darauf, in Zukunft so viel wie möglich über sich preiszugeben. Dies als [...]

2022-04-25T18:32:00+02:0013. April 2022|Digitales Bauen|

„Stakeholder Value?“ zu Deutsch: „Was kostet dieses Grillzubehör?“

Damit etwas funktioniert und dadurch ein effektiver Mehrwert generiert werden kann, müssen alle die "gleiche Sprache" sprechen. Oftmals scheitern Prozesse daran, dass diese von den Prozessbeteiligten unterschiedlich interpretiert werden oder durch unterschiedliche Erwartungshaltungen geprägt sind. BIM ist ein typischer solcher Fall. Reden wir einfach wieder mehr miteinander... > Ihr Feedback __gerne auf: [...]

2022-04-25T21:58:44+02:0013. April 2022|Digitales Bauen|

Mein erstes Meeting im Metaverse: Ein Erfahrungsbericht

Neugierig wie ich bin, Fragte ich neulich einen meiner interessanten LinkedIn-Kontakte (Du kannst dich gerne in den Kommentaren "zu erkennen geben", wenn du möchtest), ob er sich mit mir mal im Metaverse treffen möchte und zwar mittels VR-Headset in einem virtuellen Sitzungszimmer. Es hat auf Anhieb geklappt - sprich, nach einer vollen Stunde (!) [...]

2022-04-25T16:28:27+02:008. April 2022|Digitales Bauen|

BIM: Die Krux mit den Daten-Plattformen bzw. Projekträumen

(Die eierlegende Wollmilchsau) Es gab eine Zeit, in der ich etliche Datenplattformen analysiert habe. Damals lag mein Schwerpunkt auf den Fähigkeiten der jeweiligen IFC-Viewer. Mittlerweile wurden diese zu Projekträumen ausgebaut, welche keinerlei Wünsche mehr offen lassen sollen. Doch, stimmt das wirklich? Es gibt einige Fakten, über die meist nicht gesprochen wird: - Nicht jeder [...]

2022-04-25T21:54:40+02:0031. März 2022|Digitales Bauen|
Nach oben