(Das digitale Handwerk)

Bekomme ich 2D-Pläne oder ein 3D-Modell geht's los:

✅ Baumeister: Ich muss das Gelände modellieren, Betonwände müssen hochgezogen werden
✅ Fensterbauer: Detaillierte Fenster werden eingebaut
✅ Küchenbauer: Die Küche (inkl. Apparate) wird zusammengestellt
✅ Schreiner: Türen werden eingebaut
✅ Elektriker: Deckenlampen werden eingebaut
✅ Innenarchitekt: Überlegungen zur Materialisierung und Wahl der Möbel
✅ Möbellieferant: Suche nach geeigneten Möbeln, teilweise Eigenbau
✅ Gärnter: Bepflanzung der Umgebung
✅ Fotograf: Inszenierung und Suche nach dem richtigen Licht, Rendering

Und die Liste ist nicht mal vollständig!

Zum Bild:
Ein 3D-Modell von mir, photogrammetrisch von einer Bildserie in ein 3D-Mesh umgewandelt. In SketchUp geladen und das neue Feature „Photorealistic Environments" angewendet. Mittels Schieberegler verändert sich das Licht in Echtzeit. Erstaunlich daran: Das Resultat ist viel besser als ein Rendering dieses Modells!

Genug, muss wieder an die Arbeit, das Handwerk ruft…

> Ihr Feedback
__gerne auf: